Verbesserung von Strukturen und Prozessen
Die systematische Beschäftigung mit Compliance-Risiken und die Einführung geeigneter Organisationsmaßnahmen können zu Verbesserungen unternehmensinterner Strukturen und Prozesse beitragen. Dies gilt etwa für die Frage von (neu zu schaffenden oder konkreteren) Zuständigkeiten für Compliance, der besseren Koordination von Informationsflüssen, der Schaffung bzw. Verbesserung von Kommunikationswegen oder des (besseren) Austausches unterschiedlicher Unternehmensfunktionen zu Compliance-Fragen. zu schaffen. In diesem Zusammenhang lässt sich daher auch ein professionelles Informations- und Wissensmanagement für das Unternehmen etablieren bzw. weiterentwickeln. Die für ein effektives Compliance Management erforderliche kontinuierliche Analyse der Veränderungen rechtlicher Vorgaben und Standards erfüllt ferner eine Qualitätssicherungs- und Innovationsfunktion. So können sich Hinweise auf Verbesserungsmöglichkeiten bei Geschäftsprozessen oder bei der Behandlung von Compliance-Themen ergeben.