EIN UMS MINIMIERT UNSERE UMWELTAUSWIRKUNGEN, SCHONT RESSOURCEN UND STELLT DIE EINHALTUNG GESETZLICHER ANFORDERUNGEN SICHER.
Ein QMS gewährleistet, dass unsere Produkte und Dienstleistungen den höchsten Qualitätsstandards entsprechen und die Kundenzufriedenheit steigern. Die Implementierung von QMS und UMS unterstreicht unser Engagement für eine verantwortungsvolle Betriebsführung und markiert einen wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit.
In einem Umweltschutzmanagementsystem ordnen und handhaben wir Arbeitsprozesse, Produkte, Ressourceneinsatz und Stoffströme im Unternehmen nach ihrer Umweltrelevanz.
Grundlagen eines UMS können sein:
DIN EN ISO 14001:2015 Umweltmanagementsysteme. Die Arbeit eines UMS auf Basis dieser Norm wird in der Folge näher erläutert.
Eine zusätzliche Grundlage bildet die EG-Öko-Audit-Verordnung, die die freiwillige Beteiligung gewerblicher Unternehmen an einem Gemeinschaftssystem für das Umweltmanagement und die Umweltbetriebsprüfung EMAS vorsieht. In Bezug auf die Betreiberverantwortung ist ein UMS ein passendes Instrument, um alle Pflichten im Umweltbereich zu steuern. Allerdings deckt es nicht alle anderen Verantwortungsbereiche ab.