Richtlinien und Regeln für Betreiberverantwortung: Anwendungsbereich und Standards
Facility Management: Betreiberverantwortung » Betreiber » Anwendungsbereich » Regelwerke

REGELWERKE SPIELEN EINE ENTSCHEIDENDE ROLLE IN DER BAUINDUSTRIE, INDEM SIE STANDARDS UND RICHTLINIEN FÜR QUALITÄT, SICHERHEIT UND NACHHALTIGKEIT FESTLEGEN.
Diese umfassenden Dokumentationen, oft herausgegeben von staatlichen Institutionen oder Fachverbänden, dienen als Leitfaden für Architekten, Ingenieure, Bauunternehmer und andere Fachleute in der Baubranche. Sie enthalten detaillierte Vorschriften zu Materialien, Bauverfahren, Umweltschutz und Arbeitssicherheit. Die Einhaltung dieser Regelwerke gewährleistet nicht nur die strukturelle Integrität und Langlebigkeit von Bauwerken, sondern schützt auch die Gesundheit und Sicherheit der am Bau Beteiligten sowie der späteren Nutzer des Gebäudes.
Ausgewählte Regelwerke mit Bezug zu FM-Themen
- Anwendungsbereich
- Regelwerke -Teil 2
- Verantwortlichkeiten -Teil 3
- HOFM
- TFM
- IFM
- GASTRO
- Schnittstellen
Anwendungsbereich
Regelwerk | Titel | Änderung |
---|---|---|
VO (EG) 852/2004 | Verordnung […] über Lebensmittelhygiene | 03.03.2021 |
VO (EG) 1497/2007 | Verordnung [...] zur Festlegung der Standardanforderungen an die Kontrolle auf Dichtheit ortsfester Brandschutzsysteme, die bestimmte fluorierte Treibhausgase enthalten, gemäß der Verordnung (EG) Nr. 842/2006 [ab 2015: VO (EU) 517/2014] | 18.12.2007 |
VO (EU) 517/2014 | Verordnung […] über fluorierte Treibhausgase und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 842/2006; "F-Gase-Verordnung 2014" | 16.04.2014 |
ArbSchG | Arbeitsschutzgesetz; Gesetz über die Durchführung von Maßnahmen des Arbeitsschutzes zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Beschäftigten bei der Arbeit | 31.05.2023 |
ASiG | Arbeitssicherheitsgesetz; Gesetz über Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure und andere Fachkräfte für Arbeitssicherheit | 20.04.2013 |
BauGB | Baugesetzbuch | 28.07.2023 |
BImSchG | Bundes-Immissionsschutzgesetz; Gesetz zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen und ähnliche Vorgänge | 26.07.2023 |
ElektroG | Elektro- und Elektronikgerätegesetz; Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten | 08.12.2022 |
GEG | Gebäudeenergiegesetz; Gesetz zur Einsparung von Energie und zur Nutzung erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden | 16.10.2023 |
GewO | Gewerbeordnung | 28.06.2023 |
IfSG | Infektionsschutzgesetz; Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen | 17.07.2023 |
KrWG | Kreislaufwirtschaftsgesetz; Gesetz zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der umweltverträglichen Bewirtschaftung von Abfällen | 02.03.2023 |
MessEG | Mess- und Eichgesetz; Gesetz über das Inverkehrbringen und die chnungsitstellung von Messgeräten auf dem Markt, ihre Verwendung und Eichung sowie über Fertigpackungen | 09.06.2021 |
SchfHwG | Schornsteinfeger-Handwerksgesetz; Gesetz über das Berufsrecht und die Versorgung im Schornsteinfegerhandwerk | 20.12.2022 |
SGB VII | 7. Buch Sozialgesetzbuch; Gesetzliche Unfallversicherung | 17.07.2023 |
StGB | Strafgesetzbuch | 26.07.2023 |
StrlSchG | Strahlenschutzgesetz; Gesetz zum Schutz vor der schädlichen Wirkung ionisierender Strahlung | 03.01.2022 |
ÜAnlG | Gesetz über überwachungsbedürftige Anlagen | 27.07.2021 |
WHG | Wasserhaushaltsgesetz; Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushalts | 03.07.2023 |
ArbMedVV | Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge | 12.07.2019 |
ArbStättV | Arbeitsstättenverordnung; Verordnung über Arbeitsstätten | 22.12.2020 |
AVBWasserV | Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser | 11.12.2014 |
AwSV | Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen | 19.06.2020 |
BetrSichV | Betriebssicherheitsverordnung; Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Verwendung von Arbeitsmitteln | 27.07.2021 |
BewachV | Bewachungsverordnung; Verordnung über das Bewachungsgewerbe | 24.06.2019 |
1. BImSchV | 1. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes; Verordnung über kleine und mittlere Feuerungsanlagen | 13.10.2021 |
42. BImSchV | 42. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes; Verordnung über Verdunstungskühlanlagen, Kühltürme und Nassabscheider | 09.02.2018 |
BioStoffV | Biostoffverordnung; Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei Tätigkeiten mit Biologischen Arbeitsstoffen | 21.07.2021 |
ChemKlimaschutzV | Chemikalien-Klimaschutzverordnung; Verordnung zum Schutz des Klimas vor Veränderungen durch den Eintrag bestimmter fluorierter Treibhausgase | 19.06.2020 |
GefStoffV | Gefahrstoffverordnung; Verordnung zum Schutz vor Gefahrstoffen | 21.07.2021 |
HeizkostenV | Heizkostenverordnung; Verordnung über die verbrauchsabhängige Abrechnung der Heiz- und Warmwasserkosten | 16.10.2023 |
KÜO | Kehr- und Überprüfungsordnung; Verordnung über die Kehrung und Überprüfung von Anlagen | 16.10.2023 |
LärmVibrationsArbSchV | Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung; Verordnung zum Schutz der Beschäftigten vor Gefährdungen durch Lärm und Vibrationen | 21.07.2021 |
LMHV | Lebensmittelhygiene-Verordnung; Verordnung über Anforderungen an die Hygiene beim Herstellen, Behandeln und Inverkehrbringen von Lebensmitteln | 20.06.2023 |
NDAV | Niederdruckanschlussverordnung; Verordnung über Allgemeine Bedingungen für den Netzanschluss und dessen Nutzung für die Gasversorgung in Niederdruck | 01.11.2021 |
9. ProdSV | 9. Verordnung zum Produktsicherheitsgesetz; Maschinenverordnung | 27.07.2021 |
PSA-BV | PSA-Benutzungsverordnung; Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Benutzung persönlicher Schutzausrüstungen bei der Arbeit; Artikel 1 der Verordnung zur Umsetzung von EG-Einzelrichtlinien zur EG-Rahmenrichtlinie Arbeitsschutz | 04.12.1996 |
StVO | Straßenverkehrs-Ordnung | 28.08.2023 |
StVZO | Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung | 20.07.2023 |
TrinkwV | Trinkwasserverordnung; Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch | 20.06.2023 |
HBauO | Hamburgische Bauordnung | 20.02.2020 |
HWaG | Hamburgisches Wassergesetz | 04.12.2012 |
FeuVO (HH) | Feuerungsverordnung | 02.11.2010 |
(M) IndBauRL 2019 | (Muster-) Industriebau-Richtlinie; (Muster-) Richtlinie über den baulichen Brandschutz im Industriebau | 13.11.2019 |
DGUV-V 1 | Muster-UVV Grundsätze der Prävention | 01.11.2013 |
DGUV-V 2 | UVV Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit | 01.07.2018 |
DGUV-V 3 | UVV Elektrische Anlagen und Betriebsmittel | 01.01.1997 |
DA zu DGUV-V 3 | Durchführungsanweisungen Elektrische Anlagen und Betriebsmittel | 01.01.2005 |
DGUV-V 38 | UVV Bauarbeiten | 01.01.1997 |
DGUV-V 52 | UVV Krane | 01.10.2000 |
DGUV-V 54 | UVV Winden, Hub- und Zuggeräte | 01.01.1997 |
DGUV-V 68 | UVV Flurförderzeuge | 01.01.1997 |
DGUV-V 70 | UVV Fahrzeuge | 01.01.2000 |
DGUV-R 101-005 | Hochziehbare Personenaufnahmemittel | 01.01.2015 |
DGUV-R 101-605 | Gebäudereinigung | 01.02.2020 |
DGUV-R 103-011 | Arbeiten unter Spannung an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln | 01.01.2006 |
DGUV-R 108-007 | Lagereinrichtungen und -geräte | 01.09.2006 |
DGUV-R 109-003 | Tätigkeiten mit Kühlschmierstoffen | 01.03.2011 |
DGUV-R 110-002 (z) | Arbeiten in Küchenbetrieben | 01.04.2019 |
DGUV-R 110-007 | Verwendung von Getränkeschankanlagen | 01.12.2020 |
DGUV-R 112-198 | Benutzung von persönlichen Schutzausrüstungen gegen Absturz | 01.09.2019 |
DGUV-R 113-020 | Hydraulik-Schlauchleitungen und Hydraulik-Flüssigkeiten; Regeln für den sicheren Einsatz | 01.10.2017 |
DGUV-I 202-022 | Außenspielflächen und Spielplatzgeräte | 01.05.2020 |
DGUV-I 203-004 | Einsatz von elektrischen Betriebsmitteln bei erhöhter elektrischer Gefährdung | 01.04.2018 |
DGUV-I 203-005 | Auswahl und Betrieb ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel nach Einsatzbedingungen | 01.01.2021 |
DGUV-I 203-071 | Wiederkehrende Prüfungen elektrischer Anlagen und Betriebsmittel; Organisation durch den Unternehmer | 01.01.2020 |
DGUV-I 203-080 | Montage und Instandhaltung von Photovoltaik-Anlagen | 01.04.2015 |
DGUV-I 205-023 | Brandschutzhelfer; Ausbildung und Befähigung | 01.11.2019 |
DGUV-I 205-026 | Sicherheit und Gesundheitsschutz beim Einsatz von Feuerlöschanlagen mit Löschgasen | 01.05.2018 |
DGUV-I 208-005 | Treppen | 01.07.2010 |
DGUV-I 208-010 | Verschlüsse für Türen von Notausgängen; Merkblatt M 67 | 01.09.2011 |
DGUV-I 208-014 | Glastüren, Glaswände | 01.02.2019 |
DGUV-I 208-016 | Die Verwendung von Leitern und Tritten | 01.08.2022 |
DGUV-I 208-018 (z) | Stetigförderer | 01.07.2023 |
DGUV-I 208-018 | Stetigförderer für Schüttgut | 01.07.2023 |
DGUV-I 208-019 | Sicherer Umgang mit fahrbaren Hubarbeitsbühnen | 01.01.2020 |
DGUV-I 208-026 | Sicherheit von kraftbetätigten Karusselltüren | 01.03.2019 |
DGUV-I 208-028 | Fahrtreppen und Fahrsteige; Teil 1: Sicherer Betrieb | 01.12.2007 |
DGUV-I 208-032 | Auswahl und Benutzung von Steigleitern | 01.10.2018 |
DGUV-I 208-043 | Sicherheit von Regalen | 01.06.2020 |
DGUV-I 213-056 | Gaswarneinrichtungen für toxische Gase/Dämpfe und Sauerstoff; Einsatz und Betrieb | 01.02.2016 |
DGUV-I 214-018 | Schutzmaßnahmen beim Betreiben von Ballenpressenanlagen | 01.07.2005 |
DGUV-G 308-002 | Prüfung von Hebebühnen | 01.06.2022 |
DGUV-G 312-906 | Grundlagen zur Qualifizierung von Personen für die sachkundige Überprüfung und Beurteilung von persönlichen Absturzschutzausrüstungen | 01.12.2017 |
DGUV-V 1 | Muster-UVV Grundsätze der Prävention | 01.11.2013 |
DGUV-V 2 | UVV Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit | 01.07.2018 |
DGUV-V 4 | Muster-UVV Elektrische Anlagen und Betriebsmittel; mit Durchführungsanweisungen vom Oktober 1999, aktualisierte Ausgabe 2005 | 01.01.1997 |
DGUV-V 53 | Muster-UVV Krane; mit Durchführungsanweisungen vom Juli 2001 | 01.07.2001 |
DGUV-V 55 | Muster-UVV Winden, Hub-und Zuggeräte; mit Durchführungsanweisungen vom Oktober 2000 | 01.10.2000 |
DGUV-V 67 | Muster-UVV Flurförderzeuge; mit Durchführungsanweisungen vom Januar 1993 | 01.01.1997 |
DGUV-V 71 | Muster-UVV Fahrzeuge; mit Durchführungsanweisungen vom Januar 1993, aktualisierte Fassung August 2007 | 01.01.1997 |
DGUV-R 110-007 | Verwendung von Getränkeschankanlagen | 01.12.2020 |
DGUV-R 112-198 | Benutzung von persönlichen Schutzausrüstungen gegen Absturz | 01.09.2019 |
DGUV-R 113-020 | Hydraulik-Schlauchleitungen und Hydraulik-Flüssigkeiten; Regeln für den sicheren Einsatz | 01.10.2017 |
DGUV-I 202-022 | Außenspielflächen und Spielplatzgeräte | 01.05.2020 |
DGUV-I 203-005 | Auswahl und Betrieb ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel nach Einsatzbedingungen | 01.01.2021 |
DGUV-I 203-071 | Wiederkehrende Prüfungen elektrischer Anlagen und Betriebsmittel; Organisation durch den Unternehmer | 01.01.2020 |
DGUV-I 208-005 | Treppen | 01.07.2010 |
DGUV-I 208-014 | Glastüren, Glaswände | 01.02.2019 |
Regelwerke -Teil 2
Regelwerk | Titel | Änderung |
---|---|---|
DGUV-I 208-016 | Die Verwendung von Leitern und Tritten | 01.08.2022 |
DGUV-I 208-019 | Sicherer Umgang mit fahrbaren Hubarbeitsbühnen | 01.01.2020 |
DGUV-I 208-032 | Auswahl und Benutzung von Steigleitern | 01.10.2018 |
DGUV-I 208-043 | Sicherheit von Regalen | 01.06.2020 |
DGUV-G 308-002 | Prüfung von Hebebühnen | 01.06.2022 |
DGUV-G 312-906 | Grundlagen zur Qualifizierung von Personen für die sachkundige Überprüfung und Beurteilung von persönlichen Absturzschutzausrüstungen | 01.12.2017 |
ASR A1.3 | Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung | 18.03.2022 |
ASR A1.6 | Fenster, Oberlichter, lichtdurchlässige Wände | 18.03.2022 |
ASR A1.7 | Türen und Tore | 18.03.2022 |
ASR A1.8 | Verkehrswege | 18.03.2022 |
ASR A2.2 | Maßnahmen gegen Brände | 18.03.2022 |
ASR A2.3 | Fluchtwege und Notausgänge | 18.03.2022 |
ASR A3.4 | Beleuchtung und Sichtverbindung | 05.05.2023 |
ASR A3.5 | Raumtemperatur | 18.03.2022 |
TRBS 1111 | Gefährdungsbeurteilung | 14.03.2019 |
TRBS 1112 | Instandhaltung | 14.03.2019 |
TRBS 1115 | Sicherheitsrelevante Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen | 05.06.2023 |
TRBS 1115-1 | Cybersicherheit für sicherheitsrelevante Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen | 01.11.2022 |
TRBS 1123 | Prüfpflichtige Änderungen von Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen; Ermittlung der Prüfnotwendigkeit gemäß § 15 Absatz 1 BetrSichV | 31.03.2021 |
TRBS 1201 | Prüfungen und Kontrollen von Arbeitsmitteln und überwachungsbedürftigen Anlagen | 08.07.2019 |
TRBS 1201-4 | Prüfung von überwachungsbedürftigen Anlagen; Prüfung von Aufzugsanlagen | 18.07.2022 |
TRBS 2181 | Schutz vor Gefährdungen beim Eingeschlossensein in Personenaufnahmemitteln | 14.03.2019 |
TRBS 3121 | Betrieb von Aufzugsanlagen | 01.10.2018 |
DVGW G 600 | Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI 2018) | 01.02.2022 |
DVGW W 551 | Trinkwassererwärmungs- und Trinkwasserleitungsanlagen; Technische Maßnahmen zur Verminderung des Legionellenwachstums | 01.04.2004 |
DVGW W 551-3 | Hygiene in der Trinkwasser-Installation; Teil 3: Reinigung und Desinfektion | 01.08.2022 |
DIN 1986-3 | Entwässerungsanlagen für Gebäude und Grundstücke; Teil 3: Regeln für Betrieb und Wartung | 01.11.2004 |
DIN 1986-30 | Entwässerungsanlagen für Gebäude und Grundstücke; Teil 30: Instandhaltung | 01.02.2012 |
DIN 1986-100 | Entwässerungsanlagen für Gebäude und Grundstücke; Teil 100: Bestimmungen in Verbindung mit DIN EN 752 und DIN EN 12056 | 01.12.2016 |
DIN 1988-100 | Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen; Teil 100: Schutz des Trinkwassers, Erhaltung der Trinkwassergüte | 01.08.2011 |
DIN 1988-200 | Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen; Teil 200: Installation Typ A (geschlossenes System) - Planung, Bauteile, Apparate, Werkstoffe | 01.05.2012 |
DIN 1988-500 | Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen; Teil 500: Druckerhöhungsanlagen mit drehzahlgesteuerten Pumpen | 01.05.2021 |
DIN 1988-600 | Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen; Teil 600: Trinkwasser-Installationen in Verbindung mit Feuerlösch- und Brandschutzanlagen | 01.07.2021 |
DIN 1989-100 | Regenwassernutzungsanlagen; Teil 100: Bestimmungen in Verbindung mit DIN EN 16941-1 | 01.07.2022 |
DIN 1999-100 | Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten; Teil 100: Anwendungsbestimmungen für Abscheideranlagen für Leichtfläüssigkeiten nach DIN EN 858-1 und DIN EN 858-2 | 01.12.2016 |
DIN 4040-100 | Abscheideranlagen für Fette; Teil 100: Anwendungsbestimmungen für Abscheideranlagen für Fette nach DIN EN 1825-1 und DIN EN 1825-2 | 01.12.2016 |
DIN 4755 | Ölfeuerungsanlagen - Technische Regel Ölfeuerungsinstallation (TRÖ); Prüfung | 01.11.2004 |
DIN 6650-6 | Getränkeschankanlagen; Teil 6: Anforderungen an Reinigung und Desinfektion | 01.12.2014 |
DIN 6650-8 | Getränkeschankanlagen; Teil 8: Anforderungen an leitungsgebundene Wasseranlagen | 01.12.2009 |
DIN 6650-9 | Getränkeschankanlagen; Teil 9: Freistehende Wasseranlagen | 01.11.2020 |
DIN 14094-2 | Feuerwehrwesen – Notleiteranlagen; Teil 2: Rettungswege auf flachen und geneigten Dächern | 01.04.2017 |
DIN 14095 | Feuerwehrpläne für bauliche Anlagen | 01.05.2007 |
DIN 14406-4 | Tragbare Feuerlöscher; Teil 4: Instandhaltung | 01.09.2009 |
DIN 14462 | Planung, Einbau, Betrieb und Instandhaltung von Wandhydrantenanlagen, Über- und Unterflurhydrantenanlagen sowie Löschwasseranlangen "trocken" | 01.07.2023 |
DIN 14675-1 | Brandmeldeanlagen; Teil 1: Aufbau und Betrieb | 01.01.2020 |
DIN 14677-1 | Instandhaltung von elektrisch gesteuerten Feststellanlagen für Feuerschutz- und Rauchschutzabschlüsse sowie für elektrisch gesteuerte Feststellanlagen für Feuerschutzabschlüsse im Zuge von bahngebundenen Förderanlagen; Teil 1: Instandhaltungsmaßnahmen | 01.08.2018 |
DIN 18034-1 | Spielplätze und Freiräume zum Spielen; Teil 1: Anforderungen für Planung, Bau und Betrieb | 01.10.2020 |
DIN 18065 | Gebäudetreppen; Begriffe, Messregeln, Hauptmaße | 01.08.2020 |
DIN 18232-2 | Rauch- und Wärmefreihaltung; Teil 2: Natürliche Rauchabzugsanlagen (NRA); Bemessung, Anforderungen und Einbau | 01.11.2007 |
DIN EN 81-40 | Sicherheitsregeln für die Konstruktion und den Einbau von Aufzügen - Spezielle Aufzüge für den Personen- und Gütertransport; Teil 40: Treppenschrägaufzüge und Plattformaufzüge mit geneigter Fahrbahn für Personen mit Behinderungen | 01.12.2020 |
DIN EN 81-72 | Sicherheitsregeln für die Konstruktion und den Einbau von Aufzügen – Besondere Anwendungen für Personen- und Lastenaufzüge; Teil 72: Feuerwehraufzüge | 01.11.2020 |
DIN EN 81-80 | Sicherheitsregeln für die Konstruktion und den Einbau von Aufzügen – Bestehende Aufzüge; Teil 80: Regeln für die Erhöhung der Sicherheit bestehender Personen- und Lastenaufzüge | 01.11.2019 |
DIN EN 115-1 | Sicherheit von Fahrtreppen und Fahrsteigen; Teil 1: Konstruktion und Einbau | 01.01.2018 |
DIN EN 131-3 | Leitern; Teil 3: Kennzeichnung und Gebrauchsanleitungen | 01.03.2018 |
DIN EN 179 | Schlösser und Baubeschläge - Notausgangsverschlüsse mit Drücker oder Stoßplatte für Türen in Rettungswegen; Anforderungen und Prüfverfahren | 01.04.2008 |
DIN EN 280-1 | Fahrbare Hubarbeitsbühnen; Teil 1: Berechnung - Standsicherheit - Bau - Sicherheit - Prüfungen | 01.10.2022 |
DIN EN 280-2 | Fahrbare Hubarbeitsbühnen; Teil 2: Zusätzliche Sicherheitsanforderung für Lastaufnahmemittel an Hubeinrichtung und Arbeitsbühne | 01.05.2022 |
DIN EN 378-4 | Kälteanlagen und Wärmepumpen - Sicherheitstechnische und umweltrelevante Anforderungen; Teil 4: Betrieb, Instandhaltung, Instandsetzung und Rückgewinnung | 01.12.2019 |
DIN EN 528 | Regalbediengeräte; Sicherheitsanforderungen | 01.02.2023 |
DIN EN 671-3 | Ortsfeste Löschanlagen - Wandhydranten; Teil 3: Instandhaltung von Schlauchhaspeln mit formstabilem Schlauch und Wandhydranten mit Flachschlauch | 01.07.2009 |
DIN EN 752 | Entwässerungssysteme außerhalb von Gebäuden; Kanalmanagement | 01.07.2017 |
DIN EN 806-5 | Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen; Teil 5: Betrieb und Wartung | 01.04.2012 |
DIN EN 858-2 | Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten (z. B. Öl und Benzin); Teil 2: Wahl der Nenngröße, Einbau, Betrieb und Wartung | 01.10.2003 |
DIN EN 1125 | Schlösser und Baubeschläge - Paniktürverschlüsse mit horizontaler Betätigungsstange für Türen in Rettungswegen; Anforderungen und Prüfverfahren | 01.04.2008 |
DIN EN 1176-7 | Spielplatzgeräte und Spielplatzböden; Teil 7: Anleitung für Installation, Inspektion, Wartung und Betrieb | 01.06.2020 |
DIN EN 1717 | Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen in Trinkwasser-Installationen und allgemeine Anforderungen an Sicherheitseinrichtungen zur Verhütung von Trinkwasserverunreinigungen durch Rückfließen | 01.08.2011 |
DIN EN 1993-3-1/NA | Nationaler Anhang - National festgelegte Parameter - Eurocode 3: Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten; Teil 3-1: Türme, Maste und Schornsteine - Türme und Maste | 01.11.2015 |
DIN EN 1993-3-2/NA | Nationaler Anhang zu Eurocode 3: Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten; Teil 3-2: Türme, Maste und Schornsteine - Schornsteine | 01.04.2016 |
DIN EN 12056-4 | Schwerkraftentwässerungsanlagen innerhalb von Gebäuden; Teil 4: Abwasserhebeanlagen - Planung und Bemessung | 01.01.2001 |
DIN EN 12845 | Ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen - Automatische Sprinkleranlagen; Planung, Installation und Instandhaltung | 01.11.2020 |
DIN EN 14637 | Schlösser und Baubeschläge - Elektrisch gesteuerte Feststellanlagen für Feuer-/Rauchschutztüren; Anforderungen, Prüfverfahren, Anwendung und Wartung | 01.01.2008 |
DIN EN 15161 | Anlagen zur Behandlung von Trinkwasser innerhalb von Gebäuden; Einbau, Betrieb, Wartung und Reparatur | 01.02.2007 |
DIN EN 15635 | Ortsfeste Regalsysteme aus Stahl; Anwendung und Wartung von Lagereinrichtungen | 01.08.2009 |
DIN EN 15650 | Lüftung von Gebäuden; Brandschutzklappen | 01.09.2010 |
DIN EN 16941-1 | Vor-Ort Anlagen für Nicht-Trinkwasser; Teil 1: Anlagen für die Verwendung von Regenwasser | 01.06.2018 |
DIN EN ISO 20023 | Biogene Festbrennstoffe – Sicherheit von Pellets aus biogenen Festbrennstoffen; Sicherer Umgang und Lagerung von Holzpellets in häuslichen und anderen kleinen Feuerstätten | 01.04.2019 |
DIN ISO 23601 | Sicherheitskennzeichnung; Flucht- und Rettungspläne | 01.11.2021 |
DIN SPEC 15378 | Inspektion von Wärmeerzeugern, Heizungs- und Trinkwassererwärmungsanlagen; Nationale Ergänzung zur DIN EN 15378-1:2017-09 | 01.08.2018 |
VDE 0100-600 | Errichten von Niederspannungsanlagen; Teil 6: Prüfungen | 01.06.2017 |
VDE 0105-1 | Betrieb von elektrischen Anlagen; Teil 1: Allgemeine Anforderungen | 01.02.2014 |
VDE 0105-100 | Betrieb von elektrischen Anlagen; Teil 100: Allgemeine Festlegungen | 01.10.2020 |
VDE 0108-100 | Sicherheitsbeleuchtungsanlagen | 01.01.2005 |
VDE 0126-23-1 | Photovoltaik (PV)-Systeme - Anforderungen an Prüfung, Dokumentation und Instandhaltung; Teil 1: Netzgekoppelte Systeme – Dokumentation, Inbetriebnahmeprüfung und Prüfanforderungen | 01.04.2019 |
VDE 0185-305-3 | Blitzschutz; Teil 3: Schutz von baulichen Anlagen und Personen | 01.10.2011 |
VDE 0400-2 | Explosionsfähige Atmosphäre; Teil 29-2: Gasmessgeräte - Auswahl, Installation, Einsatz und Wartung von Geräten für die Messung von brennbaren Gasen und Sauerstoff | 01.12.2015 |
VDE 0510-485-2 | Sicherheitsanforderungen an Sekundär-Batterien und Batterieanlagen; Teil 2: Stationäre Batterien | 01.04.2019 |
VDE 0701 | Allgemeines Verfahren zur Überprüfung der Wirksamkeit der Schutzmaßnahmen von Elektrogeräten nach der Reparatur | 01.12.2021 |
VDE 0702 | Wiederholungsprüfung für elektrische Geräte | 01.06.2021 |
VDE 0833-1 | Gefahrenmeldeanlagen für Brand, Einbruch und Überfall; Teil 1: Allgemeine Festlegungen | 01.10.2014 |
VDE 0833-2 | Gefahrenmeldeanlagen für Brand, Einbruch und Überfall; Teil 2: Festlegungen für Brandmeldeanlagen | 01.06.2022 |
VDE 0833-3 | Gefahrenmeldeanlagen für Brand, Einbruch und Überfall; Teil 3: Festlegungen für Einbruch- und Überfallmeldeanlagen | 01.10.2020 |
VDE 0833-4 | Gefahrenmeldeanlagen für Brand, Einbruch und Überfall; Teil 4: Festlegungen für Anlagen zur Sprachalarmierung im Brandfall | 01.10.2014 |
VDE 1000-10 | Anforderungen an die im Bereich der Elektrotechnik tätigen Personen | 01.06.2021 |
VDI 2047-2 | Rückkühlwerke; Sicherstellung des hygienegerechten Betriebs von Verdunstungskühlanlagen | 01.01.2019 |
VDI 2052-1 | Raumlufttechnik - Küchen; (VDI-Lüftungsregeln) | 01.04.2017 |
VDI 2054 | Raumlufttechnik; Datenverarbeitung | 01.08.2019 |
VDI 3679-1 | Nassabscheider; Grundlagen, Abgasreinigung von partikelförmigen Stoffen | 01.07.2014 |
VDI 3679-3 | Nassabscheider; Tropfenabscheider | 01.08.2019 |
VDI 3810-2 / VDI 6023-3 | Betreiben und Instandhalten von Gebäuden und gebäudetechnischen Anlagen; Trinkwasser-Installationen | 01.05.2020 |
Verantwortlichkeiten -Teil 3
Regelwerk | Titel | Änderung |
---|---|---|
VDI 6022-1 | Raumlufttechnik, Raumluftqualität; Hygieneanforderungen an raumlufttechnische Anlagen und Geräte (VDI-Lüftungsregeln) | 01.01.2018 |
VDI 6023-1 | Hygiene in Trinkwasser-Installationen; Anforderungen an Planung, Ausführung, Betrieb und Instandhaltung | 01.09.2023 |
VDI/BTGA/ZVSHK 6023-2 | Hygiene in Trinkwasser-Installationen; Gefährdungsanalyse | 01.01.2018 |
VDI 6200 | Standsicherheit von Bauwerken; Regelmäßige Überprüfung | 01.02.2010 |
VDMA 24186-1 | Leistungsprogramm für die Wartung von technischen Anlagen und Ausrüstungen in Gebäuden; Teil 1: Lufttechnische Geräte und Anlagen | 01.09.2019 |
VDMA 24186-2 | Leistungsprogramm für die Wartung von technischen Anlagen und Ausrüstungen in Gebäuden; Teil 2: Heiztechnische Geräte und Anlagen | 01.09.2019 |
VDMA 24186-3 | Leistungsprogramm für die Wartung von technischen Anlagen und Ausrüstungen in Gebäuden; Teil 3: Kältetechnische Geräte und Anlagen zu Kühl- und Heizzwecken | 01.09.2019 |
VDMA 24186-4 | Leistungsprogramm für die Wartung von technischen Anlagen und Ausrüstungen in Gebäuden; Teil 4: MSR-Einrichtungen und Gebäudeautomationssysteme | 01.05.2018 |
VDMA 24186-5 | Leistungsprogramm für die Wartung von technischen Anlagen und Ausrüstungen in Gebäuden; Teil 5: Elektrotechnische Geräte und Anlagen | 01.09.2019 |
VDMA 24186-6 | Leistungsprogramm für die Wartung von technischen Anlagen und Ausrüstungen in Gebäuden; Teil 6: Sanitärtechnische Geräte und Anlagen | 01.09.2019 |
VDMA 24186-7 | Leistungsprogramm für die Wartung von technischen Anlagen und Ausrüstungen in Gebäuden; Teil 7: Brandschutztechnische Geräte und Anlagen | 01.09.2019 |
VdS 2046 | Sicherheitsvorschriften für elektrische Anlagen | 01.10.2021 |
VdS 2098 | Natürliche Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (NRA); Planung und Einbau | 01.10.2022 |
VdS 2871 | Richtlinien für die Prüfung elektrischer Anlagen - Prüfrichtlinien nach Klausel SK 3602; Hinweise für den anerkannten Elektrosachverständigen | 01.03.2020 |
VdS CEA 4001 (2021) | VdS CEA-Richtlinien für Sprinkleranlagen; Planung und Einbau | 01.01.2021 |
VdS 2000 | Leitfaden für den Brandschutz im Betrieb | 01.05.2013 |
BTGA-Regel 3.003 | Geschlossene wassergeführte Kalt- bzw. Kühlwasserkreisläufe; Zuverlässiger Betrieb unter wassertechnischen Aspekten | 01.04.2017 |
BaumkontrollR 2020 | Baumkontrollrichtlinien; Richtlinien für Baumkontrollen zur Überprüfung der Verkehrssicherheit | 01.04.2020 |
BaumuntersuchR 2013 | Baumuntersuchungsrichtlinien; Richtlinien für eingehende Untersuchungen zur Überprüfung der Verkehrssicherheit von Bäumen | 01.12.2013 |
Leiterin Facility Management
Regelwerk | Titel | Änderung |
---|---|---|
ASiG, Handeln Sie mit Betriebsärzten, Sicherheitsingenieuren und anderen Fachkräften für Arbeitssicherheit | 20.04.2013 | |
Gewerbeordnung (GewO), Handelsgesetzbuch | 28.06.2023 | |
Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz - IfSG) | 17.07.2023 | |
Gesetz über die Kreislaufwirtschaft - KrWG | 02.03.2023 | |
Mess- und Eichgesetz - MessEG | 09.06.2021 | |
Gesetz über das Berufsrecht und die Versorgung im Schornsteinfegerhandwerk (Schornsteinfegerhandwerksgesetz - SchfHwG) | 20.12.2022 | |
Strafgesetzbuch (StGB) | 26.07.2023 | |
Strahlenschutzgesetz - StrlSchG | 03.01.2022 | |
Gesetz über überwachungsbedürftige Anlagen (ÜAnlG) | 27.07.2021 | |
Wasserhaushaltsgesetz - WHG | 03.07.2023 | |
Verordnung über die betriebliche Gesundheitsvorsorge (ArbMedVV) | 12.07.2019 | |
ArbStättV, Arbeitsstättenverordnung | 22.12.2020 | |
Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser (AVBWasserV) | 11.12.2014 | |
Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen 1, 2 (AwSV) | 19.06.2020 | |
BetrSichV Betriebssicherheitsverordnung | 27.07.2021 | |
BewachV: Bewachungsverordnung; Verordnung über das Sicherheitsgewerbe | 24.06.2019 | |
BImSchV-Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes; | 13.10.2021 | |
Verordnung über Verdunstungskühlanlagen, Kühltürme und Nassabscheider - 42. BImSchV | 09.02.2018 | |
Biologische Arbeitsstoffe-Verordnung -BioStoffV | 21.07.2021 | |
Chemikalien-Klimaschutzverordnung - ChemKlimaschutzV | 19.06.2020 | |
Gefahrstoffverordnung - GefStoffV | 21.07.2021 | |
Verordnung über Heizkostenabrechnung - HeizkostenV | 16.10.2023 | |
Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung - LärmVibrationsArbSchV | 21.07.2021 | |
Niederdruckanschluss-Verordnung - NDAV | 01.11.2021 | |
Technisches Gebäudemanagement
Regelwerk | Titel | Änderung |
---|---|---|
Verordnung (EG) Nr. 1497/2007 der Kommission, Standardanforderungen an die Dichtheitskontrolle von ortsfesten Brandschutzsystemen, die bestimmte fluorierte Treibhausgase enthalten | 18.12.2007 | |
Verordnung (EU) Nr. 517/2014, Fluorierte Treibhausgase und zur Aufhebung der Verordnung | 16.04.2014 | |
ArbSchG, Gesetz über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit | 31.05.2023 | |
BauGB, Baugesetzbuch | 28.07.2023 | |
ElektroG: Elektro- und Elektronikgerätegesetz | 08.12.2022 | |
Gebäudeenergiegesetz, Gesetz zur Einsparung von Energie und zur Nutzung erneuerbarer Energien für Heizung und Kühlung in Gebäuden | 16.04.2014 | |
Gewerbeordnung (GewO), Handelsgesetzbuch | 28.06.2023 | |
Gesetz über die Kreislaufwirtschaft - KrWG | 02.03.2023 | |
Mess- und Eichgesetz - MessEG | 09.06.2021 | |
Gesetz über das Berufsrecht und die Versorgung im Schornsteinfegerhandwerk (Schornsteinfegerhandwerksgesetz - SchfHwG) | 20.12.2022 | |
Gesetzliche Unfallversicherung, Siebtes Buch des Sozialgesetzbuches | 17.07.2023 | |
Strahlenschutzgesetz - StrlSchG | 03.01.2022 | |
Gesetz über überwachungsbedürftige Anlagen (ÜAnlG) | 27.07.2021 | |
Wasserhaushaltsgesetz - WHG | 03.07.2023 | |
Verordnung über die betriebliche Gesundheitsvorsorge (ArbMedVV) | 12.07.2019 | |
ArbStättV, Arbeitsstättenverordnung | 22.12.2020 | |
Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser (AVBWasserV) | 11.12.2014 | |
Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen 1, 2 (AwSV) | 19.06.2020 | |
BetrSichV Betriebssicherheitsverordnung | 27.07.2021 | |
BewachV: Bewachungsverordnung; Verordnung über das Sicherheitsgewerbe | 24.06.2019 | |
BImSchV-Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes; | 13.10.2021 | |
Verordnung über Verdunstungskühlanlagen, Kühltürme und Nassabscheider - 42. BImSchV | 09.02.2018 | |
Biologische Arbeitsstoffe-Verordnung -BioStoffV | 21.07.2021 | |
Chemikalien-Klimaschutzverordnung - ChemKlimaschutzV | 19.06.2020 | |
Gefahrstoffverordnung - GefStoffV | 21.07.2021 | |
Verordnung über Heizkostenabrechnung - HeizkostenV | 16.10.2023 | |
Kehr- und Überprüfungsordnung - KÜO | 16.10.2023 | |
Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung - LärmVibrationsArbSchV | 21.07.2021 | |
Niederdruckanschluss-Verordnung - NDAV | 01.11.2021 | |
Maschinenverordnung | 01.11.2021 | |
16.04.2014 |
Infrastrukturelles Gebäudemanagement
Regelwerk | Titel | Änderung |
Bundesimmissionsschutzgesetz | 26.07.2023 | |
Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz - IfSG) | 17.07.2023 | |
Gesetz über die Kreislaufwirtschaft - KrWG | 02.03.2023 | |
Mess- und Eichgesetz - MessEG | 09.06.2021 | |
Gesetz über das Berufsrecht und die Versorgung im Schornsteinfegerhandwerk (Schornsteinfegerhandwerksgesetz - SchfHwG) | 20.12.2022 | |
Gesetzliche Unfallversicherung, Siebtes Buch des Sozialgesetzbuches | 17.07.2023 | |
Strahlenschutzgesetz - StrlSchG | 03.01.2022 | |
Gesetz über überwachungsbedürftige Anlagen (ÜAnlG) | 27.07.2021 | |
Wasserhaushaltsgesetz - WHG | 03.07.2023 | |
Verordnung über die betriebliche Gesundheitsvorsorge (ArbMedVV) | 12.07.2019 | |
ArbStättV, Arbeitsstättenverordnung | 22.12.2020 | |
Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen 1, 2 (AwSV) | 19.06.2020 | |
BetrSichV Betriebssicherheitsverordnung | 27.07.2021 | |
BewachV: Bewachungsverordnung; Verordnung über das Sicherheitsgewerbe | ||
Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung - LärmVibrationsArbSchV | 21.07.2021 | |
. |
Gastronomie
Regelwerk | Titel | Änderung |
---|---|---|
Verordnung (EG) Nr. 852/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates (Lebensmittelhygiene) | 03.03.2021 | |
Gebäudeenergiegesetz, Gesetz zur Einsparung von Energie und zur Nutzung erneuerbarer Energien für Heizung und Kühlung in Gebäuden | 16.04.2014 | |
Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz - IfSG) | 26.07.2023 | |
Strafgesetzbuch (StGB) | 26.07.2023 | |
Verordnung über die betriebliche Gesundheitsvorsorge (ArbMedVV) | 12.07.2019 | |
Gefahrstoffverordnung - GefStoffV | 21.07.2021 | |
Kehr- und Überprüfungsordnung - KÜO | 16.10.2023 | |
Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung - LärmVibrationsArbSchV | 21.07.2021 | |
Lebensmittelhygieneverordnung - LMHV | 20.06.2023 | |
17.07.2023 |
Schnittstellen
Regelwerk | Titel | Änderung |
---|---|---|
Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz - IfSG) | 17.07.2023 | |
Verordnung über die betriebliche Gesundheitsvorsorge (ArbMedVV) | 12.07.2019 | |
Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung - LärmVibrationsArbSchV | 21.07.2021 | |
Wichtiger Hinweis zur Nutzung unserer Informationsressourcen auf Betreiberverantwortung.FM-Connect.com
Liebe Nutzerinnen und Nutzer,
wir machen Sie darauf aufmerksam, dass die auf unserer Website Betreiberverantwortung.FM-Connect.com bereitgestellten Regelwerke und Informationen rein informativer Natur sind. Diese dienen der Unterstützung und Orientierung im Bereich der Betreiberverantwortung, stellen jedoch keine Rechtsberatung dar.
Bitte beachten Sie:
Informationscharakter: Unsere Inhalte dienen ausschließlich der Information und sind nicht als rechtliche Beratung zu verstehen.
Eigenverantwortung: Die Nutzung dieser Informationen erfolgt auf eigene Verantwortung. Für rechtsspezifische Fragen empfehlen wir die Konsultation eines Fachjuristen.
Keine Gewährleistung: Wir übernehmen keine Haftung für die Aktualität, Vollständigkeit oder Korrektheit der bereitgestellten Inhalte.