Zum Inhalt springen

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Strukturen für Compliance-Management

Facility Management: Betreiberverantwortung » QMS » Integrierte Managementsysteme (IMS)

DIE GESTALTUNG VON STRUKTUREN, PROZESSEN UND SYSTEMEN STELLT EINEN WESENTLICHEN FAKTOR FÜR EIN WIRKSAMES COMPLIANCE-MANAGEMENT IN UNTERNEHMEN DAR.

DIE GESTALTUNG VON STRUKTUREN, PROZESSEN UND SYSTEMEN STELLT EINEN WESENTLICHEN FAKTOR FÜR EIN WIRKSAMES COMPLIANCE-MANAGEMENT IN UNTERNEHMEN DAR.

Es ist notwendig, das Gestaltungsermessen unter Berücksichtigung rechtlicher Vorgaben und unternehmensspezifischer Risiken zu nutzen. Eine angemessene Ressourcenausstattung, klare Aufgabenverteilung und Verantwortlichkeiten sind erforderlich, um die Gestaltung von Strukturen, Prozessen und Systemen erfolgreich durchzuführen.

Strukturierung von Prozessen und Systemen

Integrierte Managementsysteme (IMS)

Effizienz und Leistung maximieren

Synergieeffekte durch integrierte Systeme nutzen.

Bei einer Gesamtbetrachtung der genannten Managementsysteme sind AMS und UMS themenspezifisch. Das QMS hat hingegen einen Querschnittscharakter. Jedes einzelne der Managementsysteme kann eine Exkulpation für den Gebäudebetreiber erleichtern. Allerdings deckt kein Managementsystem den gesamten Verantwortungsbereich der Betreiberverantwortung bei Gebäuden und Anlagen vollständig ab. Aus Gründen der Praktikabilität bei der Umsetzung in Unternehmen gewinnen "Integrierte Managementsysteme" an Bedeutung.